01. Juli 2025
Sozialismus wird oft als eine noble Bewegung verkauft: als Streben nach Gerechtigkeit, Solidarität und sozialem Ausgleich. Doch wer sich nicht von wohlklingenden Schlagworten wie „soziale Gerechtigkeit“ und „kollektive Rechte“ blenden lässt, erkennt rasch, dass hinter diesem Ideal ein gefährlicher Mechanismus wirkt. Einer, der nicht nur wirtschaftlich dysfunktional ist, sondern auch zutiefst destruktiv für den Charakter des Einzelnen und die moralische Substanz einer Gesellschaft.
Denn Sozialismus ist längst nicht bloß ein wirtschaftliches Modell oder eine politische Strategie. Er ist Ausdruck zweier uralter, dunkler menschlicher Neigungen: Neid und Faulheit.