05. August 2025
Caroline Bosbach, frisch gewählte Bundestagsabgeordnete der CDU und Tochter des langjährigen CDU-Politikers Wolfgang Bosbach, ist einer breiten Öffentlichkeit bislang vor allem durch ihre Teilnahme an der TV-Show Let’s Dance bekannt. Innerhalb der Union gilt sie als Hoffnungsträgerin einer jungen, konservativen Generation. Politisch positioniert sie sich unter anderem klar gegen Gendern an Schulen und betont wirtschaftspolitische Grundsätze wie das Prinzip, dass erst erwirtschaftet werden müsse, bevor verteilt werden kann.
Doch nun sieht sich Bosbach mit einer Reihe von Vorwürfen aus den eigenen Reihen konfrontiert. Recherchen des ARD-Magazins Kontraste berichten von eidesstattlichen Versicherungen mehrerer CDU-Mitglieder aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis. Sie betreffen angebliche Unregelmäßigkeiten bei einer internen Wahl der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im September 2023, bei der Bosbach zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt wurde. Konkret wird behauptet, sie habe in Zusammenhang mit der Wahl Mitgliedschaften gefördert oder gar finanziert, um Stimmen zu sichern. Bosbach und ihre Anwälte weisen diesen Vorwurf jedoch ausdrücklich zurück.