In der aktuellen politischen Landschaft Lateinamerikas stehen zwei Persönlichkeiten im Fokus: Javier Milei, der libertäre Präsident Argentiniens, und Luiz Inácio Lula da Silva, der sozialistische Präsident Brasiliens. Beide verfolgen diametral entgegengesetzte wirtschaftspolitische Ansätze, die nicht nur ihre eigenen Länder prägen, sondern auch international Beachtung finden.
Vom Sozialismus zur Freiheit. Ein Gedicht.
In einer jüngst veröffentlichten Analyse von Mathematikern der Technischen Universität Kaiserslautern wird die Sicherheit des BioNTech-COVID-19-Impfstoffs erneut hinterfragt. Die Studie beleuchtet die Häufigkeit schwerer Nebenwirkungen und stellt diese der Wirksamkeit des Impfstoffs gegenüber. Die zentralen Ergebnisse werfen wichtige Fragen zur Abwägung von Risiko und Nutzen auf.
Am 7. Januar 2025 markierte Herbert Kickl, Bundesparteiobmann der FPÖ, in einer Presseerklärung 100 Tage seit dem historischen Wahlsieg seiner Partei. Er zeichnete ein klares Bild der bisherigen politischen Herausforderungen, den Zielen der FPÖ und einer potenziellen Koalitionszukunft. Nachfolgend fassen wir die wichtigsten Punkte und Highlights des aktuellen politischen Geschehens zusammen.
Die Stadt Limburg rief Ende November dazu auf, sich als ehrenamtlicher Wahlhelfer für die kommende Bundestagswahl anzubieten. Ein ehrenvolles Amt im Diensten "unserer" Demokratie. Unser Autor stellt sich der Stadt Limburg gerne zur Verfügung!
Dir gefallen die Inhalte? Du möchtest informiert werden, wenn wir neue, spannende Beiträge veröffentlichen?