"Wir möchten mitreden" - Braunfelser Bürger fordern einen Bürgerentscheid

Braunfels - Am 28.08.2025 tagte die Braunfelser Stadtverordnetenversammlung. Auf der Tagesordnung: der Plan des Magistrats, im Wald bei Tiefenbach fünf Windräder zu errichten und das Begehren von mehr als 2.000 Braunfelsern Bürgern, in dieser Frage über einen Bürgerentscheid mitbestimmen zu dürfen. Im Vorfeld der Sitzung fand vor dem Braunfelser Rathaus eine Demonstration verschiedener Bürgerinitiativen statt, die sich unter dem Motto "Rettet Tiefenbachs Wälder" zusammengeschlossen haben und ein Bürgerbegehren initiiert haben.
Wir haben einige Stimmen von der Demonstration eingefangen, damit auch die Meinung der Bürgerinitiativen Gehör finden. Die Sitzung selbst verlief wenig spektakulär: schon direkt nach Beginn informierte der Braunfelser Stadtverordnetenvorsteher, Michael Hollatz, dass der "Tagesordnungspunkt 4", in dem über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens abgestimmt werden sollte, abgesetzt sei. Aufgrund eines Eilantrages aus den Reihen der Bürgerinitiativen vor dem Verwaltungsgericht Gießen habe das Gericht der Stadt empfohlen, am heutigen Tag keine Entscheidungen zu treffen.
Redebeiträge
Demoberichterstattung und Stimmen von Bürgerinnen und Bürgern
Impressionen vom Abend