Zum Hauptinhalt springen

Bundesverfassungsgericht weist AfD-Beschwerde gegen Malu Dreyer ab

25. Juli 2025 // Geschrieben von Redaktion

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde der AfD gegen die ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) zurückgewiesen. Die Partei hatte Dreyer vorgeworfen, mit ihrem Aufruf zu einer Anti-AfD-Demonstration 2024 gegen das Neutralitätsgebot verstoßen zu haben. Dreyer hatte nach einem Correctiv-Bericht über ein Treffen von AfD-Mitgliedern mit Rechtsextremisten zu der Demo „Zeichen gegen Rechts – kein Platz für Nazis“ aufgerufen.

Das Gericht in Karlsruhe wies die Beschwerde ab, da die AfD die falsche Klageart gewählt habe. Eine inhaltliche Prüfung der Neutralitätspflicht Dreyers fand nicht statt. Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hatte zuvor entschieden, dass Dreyers Kritik an der AfD gerechtfertigt sei, da sie dem Schutz der demokratischen Grundordnung diene. Die Entscheidung könnte die politische Auseinandersetzung mit der AfD beeinflussen, da Amtsträger nun klarer die Partei kritisieren dürfen, wenn es um den Schutz der Verfassung geht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-dreyer-verfassungsgericht-100.html

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihnen Content (wie z.B. Youtube Videos) anzubieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. In den unten verlinken Datenschutzhinweisen erklären wir ausführlich unsere Cookie-Policy. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung von Cookies womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Entscheidung über einen Link im unteren Teil der Webseite jederzeit widerrufen oder neu erteilen.