Zum Hauptinhalt springen

Wie bedeutend ist Deutschland als Waffenlieferant Israels?

13. August 2025 // geschrieben von Manfred

Die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz, Waffenexporte nach Israel einzuschränken und damit Einfluss auf den Gaza-Konflikt zu nehmen, wird von sehr viel Kritik begleitet. Wir wollen die Diskussion dahingehend ergänzen, indem wir nachfolgend aufzeigen, welche Bedeutung Deutschland als Lieferant von Waffen für Israel hat, welche Waffensysteme geliefert werden und welche "Sicherheitsdienstleistungen" Israel für Deutschland erbringt.

Waffen für Israel - von wem?

Lieferant Nr. 1 sind die USA. Fast 66% aller Rüstungsgüter liefern die Amerikaner. Platz 2 geht aber dann schon an Deutschland, welches 33% (!) der Rüstungsgüter liefert, die Israel importiert. 1% kommen von der Nr. 3 Italien. Deutschland hat demnach eine hohe Bedeutung für die Sicherheit Israels.

Deutschland: Umfang (öffentliche Zahlen)

Wichtig: Deutschland veröffentlicht vor allem Genehmigungswerte (nicht immer tatsächliche Lieferungen).

  • 2023: Genehmigungen nach Israel im Wert von rund 326,5 Mio. €, davon 20,1 Mio. € „Kriegswaffen“. Darunter u. a. 3.000 tragbare Panzerabwehrwaffen und 500.000 Schuss Munition für Hand-/Automatikwaffen.
  • Jan–Mai 2024: starke Drosselung; nur ≈10,1 Mio. € genehmigt (davon 32.449 € Kriegswaffen).
  • Okt 2024: zusätzlich ≈93 Mio. € (ausschließlich „sonstige Rüstungsgüter“). 18. Okt–15. Dez 2024: weitere ≈53,4 Mio. € (ebenfalls „sonstige“).
  • Seit 7. Okt 2023 bis 13. Mai 2025: kumuliert ≈485,1 Mio. € genehmigt (Bundesregierung auf Anfrage, Berichterstattung der "Die Zeit")

Einordnung: SIPRI weist Deutschland im Fünfjahreszeitraum 2020–2024 als zweitwichtigsten Lieferanten Israels aus (s. oben). Die deutschen Genehmigungen schwankten nach Okt 2023 deutlich; der überwiegende Teil 2024 entfiel auf „sonstige Rüstungsgüter“ (z. B. Baugruppen, Ersatzteile, Elektronik), nicht auf Kriegswaffen im engeren Sinn.

Deutschland: Welche Systeme?

  • Marineplattformen: Vier Sa’ar-6-Korvetten (MEKO-Ableitung) wurden 2020–2021 in Deutschland gebaut und an Israel übergeben; sie kommen u. a. zur Küsten-/Luftabwehr und zum Schutz der Offshore-Energieanlagen zum Einsatz.
  • Torpedos: Lieferungen von DM2A4-Torpedos für israelische U-Boote; zusammen mit den Korvetten machten Schiffe (81 %) und Torpedos (10 %) den Großteil der deutschen „major-arms“-Transfers 2019–2023 aus. 
  • Antriebe/Antriebskomponenten:Motoren und Getriebe für gepanzerte Fahrzeuge (u. a. MTU-/RENK-Komponenten, z. B. für Merkava und Namer-Plattformen); dieser Bereich machte ≈8,5 % der deutschen Lieferungen 2019–2023 aus. 
  • U-Boote: Deutschland hat über TKMS mehrere Dolphin-Klasse-Boote geliefert und 2022 den Bau von drei neuen „Dakar“-Klasse-U-Booten vertraglich vereinbart (deutsche Kofinanzierung)

Die USA im Vergleich

Die USA stellen den mit Abstand größten Teil der israelischen Rüstungsimporte – u. a. Kampfflugzeuge (F-35/F-15), Präzisionsmunition (z. B. JDAM/SDB), Artilleriemunition sowie Luftabwehr-/Raketenabwehr-Komponenten (Iron Dome/David’s Sling/Arrow).

Die Bedeutung Israels für die deutsche Sicherheit

Umgekehrt hat auch Israel eine hohe Bedeutung für die Sicherheit Deutschlands. Welche Effekte könnte es haben, wenn sich Israel umgekehrt auch mit Einschränkungen gegenüber Deutschland  revanchieren würde?

Kurz gesagt: Israel liefert Deutschland auf drei Ebenen „Sicherheitsleistungen“ – konkrete Verteidigungssysteme & Services, Cyber/Polizei-Werkzeuge sowie (teils nicht öffentlich) Geheimdienst- und Anti-Terror-Kooperation.

Verteidigungssysteme & militärische Services

  • Arrow-3 Raketenabwehr: Deutschlands größter aktueller Einzelkauf in Israel (≈ 3.5–3.6 Mrd. €). Vertrag 09/2023, gemeinsame Vorbereitungen für erste Lieferung Ende 2025 laufen. (AP News, Bundesministerium der Verteidigung, Reuters, Defense News)

  • Heron-TP Drohnen (IAI): Bundeswehr least fünf MALE-Drohnen inkl. Ausbildung/Training in Israel; nach Gaza-Krieg zeitweise ausgesetzt, seit April 2025 wieder aufgenommen. Ab 2025 plant die Luftwaffe weitere drei Heron-TP. (Europäische Sicherheit & Verteidigung, Matthias Monroy, The Defense Post)

  • Trophy Active-Protection-System (Rafael) für Leopard 2: Beschaffung/Integration über das deutsch-israelische JV EuroTrophy. (Default, Breaking Defense)

  • MELLS / Spike (Rafael) über EuroSpike (Rafael/Diehl/Rheinmetall): Langjähriges Rahmenwerk; u. a. Bestellung Spike LR2 ~700 Mio. € (09/2024). (Rheinmetall, Hartpunkt)

  • Anti-Drohnen-Vorsatzvisiere SMASH (Smart-Shooter, Israel): Bundeswehr beschafft fortlaufend (2023 Erstauftrag; 2025 Nachbestellung, abrufbar bis 500 Systeme). (S&T - Soldat & Technik, Hartpunkt, EDR Magazine)

Cybersecurity & polizeiliche Tools

  • Geplante DE–IL-Cyberpartnerschaft („Cyber Dome“-Ansatz): Berlin will gemeinsames deutsch-israelisches Cyber-Forschungszentrum und vertiefte Zusammenarbeit von Sicherheits-/Nachrichtendiensten. (Innenminister-Vorstoß, 06/2025–07/2025). (Reuters, Die Zeit von Israel, The Record from Recorded Future)

  • Pegasus-Spyware (NSO) beim BKA: Deutschland beschaffte 2019 eine angepasste Version; Einsatz rechtlich stark beschränkt und politisch umstritten. (DIE WELT, Meduza)

Geheimdienstliche & Anti-Terror-Kooperation

  • Hinweise/Tipps aus dem Ausland halfen wiederholt bei Festnahmen in DE im Umfeld israelischer Ziele; in einem Fall (geplantes Attentat auf Israels Botschaft in Berlin, Okt 2024) nannten Behörden explizit einen ausländischen Dienst als Quelle. (Eine konkrete Zuweisung zu Israel erfolgte nicht öffentlich.) (AP News)

  • Berichte deuten auf Mossad-Unterstützung bei der Aufdeckung iranischer Anschlagsplanungen gegen jüdische Einrichtungen in Berlin hin (Feb 2025). Offizielle deutsche Bestätigung dazu gibt es nicht. (ynetnews)

Vieles in Punkt 3 bleibt aus Gründen der Geheimhaltung inoffiziell. Sichtbar und am besten belegbar sind daher die großen Beschaffungen/Services (Arrow-3, Heron-TP, Trophy, Spike, SMASH) und die formalisierte Cyber-Kooperation.

Datenquellen & Hinweise

  • SIPRI (Arms-Transfers-Daten, Fact Sheets/Press Release) für Lieferanteile und Systemkategorien. ([SIPRI][1])
  • Deutscher Bundestag/Bundesregierung für Genehmigungswerte und Einzelangaben (Kleine Anfragen 06/2024 & 01/2025). ([Bundestag Dserver][2])
  • Reuters zum U-Boot-Vertrag „Dakar“. ([Reuters][9])
  • AP News
  • The Guardian
  • Reuters

[1]: https://www.sipri.org/media/press-release/2025/ukraine-worlds-biggest-arms-importer-united-states-dominance-global-arms-exports-grows-russian "Ukraine the world’s biggest arms importer; United States’ dominance of global arms exports grows as Russian exports continue to fall | SIPRI"
[2]: https://dserver.bundestag.de/btd/20/118/2011838.pdf "Drucksache 20/11838"
[3]: https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-06/bundesregierung-ruestungsexporte-israel-halbe-milliarde?utm_source=chatgpt.com "Deutschland genehmigte Waffenexporte an Israel für 485 ..."
[4]: https://www.navalnews.com/naval-news/2021/07/tkms-hands-over-last-two-saar-6-class-corvettes-to-the-israeli-navy/?utm_source=chatgpt.com "TKMS Hands Over Last Two SA'AR 6 Class Corvettes To ..."
[5]: https://www.defensenews.com/naval/2021/09/07/israel-receives-fourth-and-final-saar-6-warship-from-germany/?utm_source=chatgpt.com "Israel receives fourth and final Sa'ar 6 warship from Germany"
[6]: https://www.sipri.org/commentary/topical-backgrounder/2024/how-top-arms-exporters-have-responded-war-gaza "How top arms exporters have responded to the war in Gaza | SIPRI"
[7]: https://www.renk.com/en/products/vehicles/transmissions/rk-325?utm_source=chatgpt.com "RK 325"
[8]: https://www.army-technology.com/projects/merkava4/?utm_source=chatgpt.com "Merkava 4 Israel Defence Forces Main Battle Tank"
[9]: https://www.reuters.com/world/middle-east/israel-signs-34-bln-submarines-deal-with-thyssenkrupp-2022-01-20/?utm_source=chatgpt.com "Israel signs $3.4 bln submarines deal with Germany's ..."

Der Artikel wurde von ChatGPT recherchiert.